Produkteinführung
Die modulare Methode ist eine Technologie zur Reparatur oder zum Austausch beschädigter Abwasserleitungen durch vorgefertigte standardisierte modulare Komponenten. Modulare Komponenten (wie Rohrsegmente und Schnittstellenbauteile) werden in Fabriken vorgefertigt und erfordern nur die Montage vor Ort, was die Bauzeit der traditionellen Grabungsreparatur erheblich verkürzt (die Bauzeit um über 50%). Es ist geeignet für Notfallleckagen, Zusammenbrüche und andere Szenarien, die Funktionen von Rohrleitungen schnell wiederherzustellen und die Auswirkungen von Wasser- und Gasausfällen auf den städtischen Betrieb zu minimieren.
Modulare Komponenten können auf verschiedene Durchmesser angepasst werden (z.B., DN200-DN2000), Krümmungen oder Materialien (z. B. Edelstahl, HDPE), um sich an verschiedene Rohrquerschnitte wie rund und rechteckig anzupassen und sogar unregelmäßige Schäden (z. B. lokale Risse, korrodierte Löcher) zu reparieren. Hergestellt aus korrosionsbeständigen und verschleißfesten Materialien (z. B. duktiles Eisen, glasfaserverstärkter Kunststoff) können sie langfristigen Schäden durch Abwasserkorrosion und Bodenstress standhalten und die Lebensdauer reparierter Rohrleitungen verlängern um 20-30 Jahre. Überwachungsmodulen (z. B. Drucksensoren, Durchflussmonitore) können während der Reparatur gleichzeitig installiert werden, um eine Echtzeitüberwachung der Pipeline-Bedingungen, eine frühzeitige Warnung vor potenziellen Risiken und eine Reduzierung der Nachwartungskosten zu erreichen.